Gesundheit

Die wichtigsten Bausteine für Gesundheit im Überblick

Kranken- und Pflegezusatzversicherung

Die gesetzliche Krankenversicherung  (GKV) in Deutschland ist sicher eines der besten Gesundheitssysteme unserer Welt. Um bezahlbar zu bleiben, ist der Versicherungsschutz zwangsläufig begrenzt. Hier einige Beispiele und gerne auch die Lösung dazu:

Zahnzusatzversicherung
Zuschuss GKV auf einfache Versorgung maximal 75 %, auf eine Krone bleibt für Sie schnell ein Eigenanteil von mehreren Hundert Euro. Implantate mit Kosten von schnell 1.500 Euro je Implantat werden nicht bezuschusst. Die Zahnzusatzversicherung reduziert Ihren Eigenanteil auf 10 % und übernimmt manche Leistungen sogar komplett. 

Krankenhauszusatzversicherung
Nicht im Vierbett-Zimmer liegen, wo es mir doch ohnehin schon nicht wirklich gut geht? Schnellere Aufnahmetermine? Bessere medizinische Versorgung durch privatärztliche Behandlung? Das kostet doch ein Vermögen? Vielleicht ja auch nicht…

Naturheilverfahren
Sie ziehen Alternative Medizin der Schulmedizin vor? Heilpraktiker und Osteopathen werden nicht von der GKV übernommen.

Kieferorthopädische Behandlung / Zahnspange
Neun von zehn Kieferorthopäden stellen neben der Kassenleistung Kosten privat in Rechnung. Bei einer drei- bis vierjährigen Behandlungsdauer sind mehrere tausend Euro schnell zusammen. Die Zusatzversicherung übernimmt davon bis zu 90 %.

Pflegezusatzversicherung
Eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Die Pflege innerhalb der Familie ist oft nicht mehr möglich, das Pflegeheim die einzige Alternative. Der Staat hilft bei den Kosten, allerdings erst, wenn das private Vermögen weitgehend aufgebraucht und bei den Kindern nichts zu holen ist. Deutlich formuliert und dies mit Absicht. Ducken und wegschauen ändert nichts.

Private Krankenversicherung für Angestellte

Die Wahl zum Wechsel in die PKV steht Ihnen ab einem Jahres-Bruttogehalt von 60.350 Euro (2021) zu. Der Höchstbeitrag in der GKV beträgt derzeit (2021) bereits über 840 Euro monatlich. Ganz sicher haben beide Systeme ihre Daseinsberechtigung. Ein Wechsel in die PKV ist eines der beratungsintensivsten Themen im Versicherungsbereich. Vorurteile dagegen gibt es ebenso viele wie Gründe dafür. Wir helfen unvoreingenommen und neutral zu der für Sie richtigen Entscheidung.

Private Krankenversicherung für Selbstständige

Dem Selbständigen steht der Weg in die PKV  unabhängig von seinem Einkommen offen. Der viel gehörte Satz „Als Selbständiger muss ich jetzt in die PKV“  ist so alt wie verkehrt. Sie haben ein Wahlrecht. Welches der richtige Weg ist, hängt von Ihrer individuellen Situation ab und sollte auch immer auf Grundlage einer langfristigen Überlegung entschieden werden.  Sachlich und fundiert. Genau dafür sind wir da.

Private Krankenversicherung für Beihilfeberechtigte

Als Beamter beteiligt sich Vater Staat – je nach Familienstand – mit einem Zuschuss von 50 bis 80% an Ihren Krankheitskosten. Die übrigen Kosten sind sehr preiswert über eine sogenannte Beihilfe-Ergänzungsversicherung abzudecken. Achtung: Gerade dabei ist preiswert nicht immer den Preis wert. Der Markt der Versicherer ist groß und unübersichtlich. Wir verschaffen Ihnen den Überblick.

Freie Heilfürsorge und die Anwartschaftsversicherung

Als Polizist oder Soldat haben Sie mit Krankheitskosten nichts zu tun: Der Staat versorgt Sie im Rahmen der freien Heilfürsorge komplett. Dies allerdings nur, bis Sie pensioniert werden: Ab diesem Zeitpunkt erhalten Sie anstelle der vollständigen freien Heilfürsorge eine Beihilfe zu den Krankheitskosten von in der Regel 70 %. Sie benötigen dann für die Restkosten eine Beihilfe-Ergänzungsversicherung. Diese erst abzuschließen, wenn es soweit ist, könnte in zweierlei Hinsicht zu einer Überraschung führen: Erstens wären die Beiträge dafür aufgrund der inzwischen angesammelten Lebensjahre sehr hoch und zweitens könnte eine Vorerkrankung dazu führen, dass die Versicherungswirtschaft Sie schlicht nicht mehr aufnimmt. Die Lösung ist die Anwartschaftsversicherung. Besser die „große“ Anwartschaft oder doch lieber die „Kleine“? Auch hierzu zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten.

Tarifoptimierung für privat Krankenversicherte

Immer wieder gibt es Konstellationen, die zu stark steigenden Beiträgen einzelner Privatversicherer oder einzelner Tarife führen. Ein Versichererwechsel macht aufgrund Ihres Alters keinen Sinn mehr? Sie fühlen sich in der sich immer schneller drehenden Preisspirale gefangen? Das muss nicht so sein, sprechen Sie uns an.

Werden Sie Teil unserer > 8.500+ zufriedenen Kunden

Menü schließen